Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Eltern in Notlagen
Das Zusammenleben in unserer Gesellschaft wird immer komplexer und schwieriger. Dies kann sich natürlich auch auf die einzelnen Familien auswirken. Es gibt Zeiten, in denen Unterstützung von außerhalb sehr hilfreich sein kann. Deshalb möchten wir Ihnen von schulischer Seite aus Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Eltern in Notlagen nennen.
Schulisch
|
jede Lehrkraft Ihres Vertrauens |
(089) 6271330 |
|
die Schulleitung |
(089) 6271330 |
||
unsere Schulpsychologen Frau Hermes und Herr Schaaff |
(089) 62713322 |
||
gesellschaftlich - sozial |
die Jugendbeamten Herr Schmalkald und Herr Kaffl der Polizeiinspektion 24 in Perlach (für unsere Schule zuständig) www.muenchen.de |
(089) 630060 |
|
Allgemeine Opferberatung |
Hilfreiche Einrichtungen für Notfälle, |
||
Kommissariat 105 (Opferschutz / Prävention) |
(089) 29 10 - 4444 |
||
Weißer Ring |
(089) 22 76 05 |
||
Pro Familia |
(089) 31 49 56 9 |
||
Evangelisches Bildungszentrum |
(089) 59 04 8 – 0 |
||
Beratungsstellen für Frauen |
Sozialdienst katholische Frauen SKF |
(089) 55 9 - 810 |
|
Frauennotruf (nur Sexualdelikte) |
(089) 76 37 37 |
||
TuSch e. V. |
(089) 77 40 41 |
||
Frauenhilfe München |
(089) 35 48 3 - 0 |
||
Autonomes Frauenhaus |
(089) 64 51 69 |
||
Beratungsstellen, |
Kinderschutzzentrum München |
(089) 55 53 56 / 57
|
|
KIBS |
(089) 23 17 16 91 20 (089) 30 00 82 23 |
||
Schwabinger Psychosomatische Sprechstunde |
(089) 30 68 - 1 (3413)
|
||
JIZ Jugend-Informationszentrum München |
(089) 51 41 06 60 |
||
PIB |
(089) 55 17 13 40 |
||
Arche |
(089) 33 40 41 |
||
Münchner Insel |
(089) 22 00 41 |
||
Stadtjugendamt / Jugendhilfe |
(089) 23 32 57 76 |
||
IMMA Initiative Münchner Mädchenarbeit |
(089) 23 88 91 -20 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
||
Frauennotruf |
(089) 76 37 37 |
||
Kinderschutzzentrum |
(089) 55 53 56 |
||
Info-Fon: |
(089) 121 - 5000 |