Die Ganztagesklassen, aber auch einige Klassen im Halbtag, arbeiten mit einem Wochenplan. Auch hier geht es vor allem darum, die Selbständigkeit, die Eigenverantwortlichkeit und Eigentätigkeit der Jugendlichen zu vergrößern, aber auch ihrer Individualität Rechnung zu tragen.

Die Korrektur der Aufgaben erfolgt durch die Jugendlichen selbst. Lösungsbögen geben ihnen die Möglichkeit, ihre Arbeit zu kontrollieren und zu berichtigen.
Am Ende der Woche müssen die gestellten Aufgaben erledigt sein. Als Übung und Vertiefung der Lerninhalte sind sie ein grundlegender Bestandteil des Unterrichts.
Öffnung des Unterrichts
Die Wochenplanarbeit oder Individuelles Lernen stellt eine Methode zur „Öffnung“ des Unterrichts dar, die den Schülern einerseits eine freiere Arbeitsform ermöglicht, andererseits sich jedoch nicht völlig der Kontrolle der Lehrer entzieht.
Ein leerer Wochenplan
Ablauf der Indiarbeit